
Ostfrankenkönig 876 – 880, * um 830, † 22. 3. 880 Ötting; Sohn Ludwigs des Deutschen und der Welfin Hemma ( † 876), Verwalter der bayerischen Ostmark; nach dem Tod Ludwigs des Deutschen (876) trat dessen Teilung des Reichs von 865 in Kraft. Karlmann erhielt Bayern, Kärnten, Pannonien, Böhmen und Mähren. 877 erwarb er I...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/karlmann-koenig-des-ostfraenkischen-reichs
Keine exakte Übereinkunft gefunden.